Domain abfotografieren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Blende:


  • Die Kamera im Fokus
    Die Kamera im Fokus

    Die Kamera im Fokus , Die Kamera ist technisches, aber auch künstlerisches Herzstück der Filmproduktion. Getrieben von der Idee, bewegte Bilder einzufangen und wiederzugeben, ist die technische Entwicklung der Kamera (und der damit zusammenhängenden Technologien wie Filmmaterial und Lichtsetzung) ein Prozess, der mit der bewegten Fotografie begann und der Digitalisierung der Aufnahme noch nicht abgeschlossen ist. Die hoch angesehene Kamerakunst der deutschen Kinematografie hatte auch international großen Einfluss. Etablierte Meister der Kamera gingen ins Ausland und halfen dort bei der Professionalisierung der Filmproduktion, Nachwuchskräfte aus dem Ausland vervollkommneten ihr Können in deutschen Ateliers. Die Texte in diesem Band befassen sich mit dem Wandel des Berufsbilds der Kameraleute, beleuchten die technischen Entwicklungen und Innovationen und deren Einfluss auf die Ästhetik und Filmtechnik, aber auch Krisen in der Kameraarbeit, die z.B. durch den Wegfall eines festen Bildformats entstanden. Ein wichtiger Aspekt ist die frühe Collageästhetik, die Kamera im Kino des Expressionismus und dem damit in Zusammenhang stehenden Film noir. Hier werden auch Mythen, die sich um die Kameraarbeit entwickelt haben, dekonstruiert. Auf die jüngeren Entwicklungen reagiert der Band mit der Frage "Was ist die digitale Kamera?". Der Band gibt einen Überblick über die Beziehungen zwischen Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie und wirft dabei auch einen neuen Blick auf viele Aspekte der Kameraarbeit. Zum Thema des Sammelbandes erschien im November 2022 bereits das cinefest-Katalogbuch "Gekurbelt, Entfesselt, Bunt, Digital. Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Komposition im Bild (Schwager, Annelie)
    Die Komposition im Bild (Schwager, Annelie)

    Die Komposition im Bild , Ein Werkbuch für Praktiker aus bildnerischer Sicht. Die Künstlerin Annelie Schwager veranschaulicht im vorliegenden Werkbuch grundlegende Aspekte der Bildgestaltung und legt hiermit ein Nachschlagewerk besonderer und sehr "lebendiger" Art vor. Das Werkbuch wurde für professionelle und semi-professionelle Kunstschaffende sowie für Kunststudenten geschrieben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201202, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schwager, Annelie, Seitenzahl/Blattzahl: 211, Fachschema: Malerei (Kunst), Fachkategorie: Malerei und Gemälde, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ars Momentum, Verlag: Ars Momentum, Verlag: ars momentum Kunstverlag GmbH, Länge: 279, Breite: 222, Höhe: 20, Gewicht: 1052, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Gesipa Ersatzteil Blende
    Gesipa Ersatzteil Blende

    Eigenschaften: Blende

    Preis: 9.79 € | Versand*: 5.95 €
  • SONY SEL50F18 - 50 mm f/1.8 OSS, Circulare Blende (Objektiv für Sony E-Mount, Schwarz)
    SONY SEL50F18 - 50 mm f/1.8 OSS, Circulare Blende (Objektiv für Sony E-Mount, Schwarz)

    Lichtstarkes Objektiv mit großer Blendenöffnung und einer festen Brennweite von 50 mm für Porträts und allgemeine Fotografie. Die maximale Blendenöffnung von F1.8 ermöglicht sanfte Unschärfe-Effekte im Hintergrund (Bokeh) – ideal für schmeichelnde Porträtaufnahmen. Objektiv mit optischer SteadyShot-Bildstabilisierung für klare und wackelfreie handgeführte Porträts. Leiser Mechanismus bei Filmaufnahmen. Eine große Blendenöffnung und optischer SteadyShot machen dieses Objektiv selbst bei schwachem Licht zur perfekten Wahl für handgeführte Porträtaufnahmen ohne Blitz. Das innovative optische Design ermöglicht klare, hochwertige Bilder nahezu ohne Verzerrungen und Abbildungsfehler Feste 50-mm-Brennweite, ideal für Porträts Max. F1.8-Blende für schlechte Lichtverhältnisse Integrierte optische SteadyShot-Bildstabilisierung Zirkulare Blende mit 7 Lamellen für wunderschöne Unschärfe-Effekte

    Preis: 279.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Kameraeinstellungen wie Belichtung, Blende und Fokus mithilfe von Kamerasteuerungssystemen einfach und präzise kontrolliert werden?

    Kameraeinstellungen wie Belichtung, Blende und Fokus können mithilfe von Kamerasteuerungssystemen über das Menü oder Tasten auf dem Kameragehäuse eingestellt werden. Einige Kameras bieten auch die Möglichkeit, diese Einstellungen über eine Smartphone-App oder Fernbedienung zu steuern. Durch die Verwendung von Autofokus- und Belichtungsmesssystemen können die Einstellungen automatisch angepasst werden, um präzise Ergebnisse zu erzielen.

  • Welche Blende bei nachtfotografie?

    Bei der Nachtfotografie ist die richtige Blende entscheidend, um die gewünschte Tiefenschärfe und Belichtung zu erreichen. Welche Blende du verwenden solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Helligkeit der Umgebung, der gewünschten Schärfentiefe und dem gewählten Objektiv. Generell empfiehlt es sich, eine mittlere Blende wie etwa f/8 zu wählen, um eine ausgewogene Schärfe im Bild zu erzielen. Experimentiere jedoch auch gerne mit anderen Blendeneinstellungen, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Hast du bereits Erfahrungen mit Nachtfotografie gemacht?

  • Welche Blende für Langzeitbelichtung?

    Welche Blende für Langzeitbelichtung? Die Wahl der Blende für Langzeitbelichtung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der gewünschten Tiefenschärfe und der Lichtmenge, die auf den Sensor trifft. Generell wird empfohlen, eine mittlere Blende wie etwa f/8 bis f/11 zu wählen, um eine ausgewogene Schärfe im gesamten Bild zu erzielen. Bei sehr dunklen Bedingungen kann es jedoch notwendig sein, eine größere Blendenöffnung wie f/2.8 zu verwenden, um ausreichend Licht einzufangen. Es ist wichtig, verschiedene Blenden auszuprobieren und die Ergebnisse zu überprüfen, um die optimale Einstellung für die jeweilige Langzeitbelichtungssituation zu finden.

  • Welche Blende bei Landschaftsfotos?

    Welche Blende bei Landschaftsfotos? Die Wahl der Blende hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der gewünschten Tiefenschärfe, dem Lichteinfall und der Bildkomposition. Für Landschaftsfotos empfiehlt es sich oft, eine kleinere Blende (z.B. f/8 bis f/16) zu wählen, um eine größere Tiefenschärfe zu erzielen und alle Details der Landschaft scharf abzubilden. Jedoch kann auch eine größere Blende (z.B. f/4 bis f/5.6) verwendet werden, um gezielt bestimmte Elemente im Vordergrund oder Hintergrund unscharf zu machen und so den Fokus auf ein bestimmtes Motiv zu lenken. Letztendlich hängt die Wahl der Blende von der individuellen kreativen Vision des Fotografen ab und davon, welche Effekte erzielt werden sollen.

Ähnliche Suchbegriffe für Blende:


  • SONY SEL50F18F Vollformat - 50 mm f/1.8 Circulare Blende (Objektiv für Sony E-Mount, Schwarz)
    SONY SEL50F18F Vollformat - 50 mm f/1.8 Circulare Blende (Objektiv für Sony E-Mount, Schwarz)

    Lichtstarkes und robustes 50mm E-Mount Objektiv mit F1.8 - geeignet für Vollformat E-Mount Kameras der A7-Serie Für Vollformat E-Mount Kameras Kompakt, leicht und handlich Excellente Bildqualität durch ein neues optisches Design mit einem asphärischen Element Wunderschöne Bokeh-Effekte mit maximaler Lichtstärke von F1.8 Längere Lebensdauer mit dem robusten Metallgehäuse Kann auch an APS-C Kameras verwendet werden

    Preis: 189.99 € | Versand*: 0.00 €
  • AKRAPOVIC HITZESCHILD CARBON BLENDE
    AKRAPOVIC HITZESCHILD CARBON BLENDE

    AKRAPOVIC HITZESCHILD CARBON BLENDE - Mit dem handgefertigten Hitzeschutz aus Carbonfaser wird der Look deines Auspuffs elegant abgerundet. Dieses optionale Zubehör ersetzt den originalen Hitzeschutz bzw. rundet den Style deiner AKRAPOVIC Auspuffanlage ab und verleiht deinem Motorrad mehr Sportlichkeit und Prestige. Im Lieferumfang enthalten: 1x Akrapovic Hitzeschutz Montagematerial

    Preis: 114.00 € | Versand*: 5.99 €
  • Geschirrspülerblende Geschirrspüler Blende / Weiß
    Geschirrspülerblende Geschirrspüler Blende / Weiß

    Diese Geschirrspülerblende in Weiß ergänzt optimal Ihren neuen Geschirrspüler. Die ca. 59,4 x 54,5 cm (B x H) große Blende aus MDF mit matter Oberfläche ist für einen ca. 60 cm breiten teilintegrierten Geschirrspüler geeignet. So schaffen Sie einen einheitlichen Look in Ihrer Küche.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Gesipa Ersatzteil Blende
    Gesipa Ersatzteil Blende

    Eigenschaften: Blende

    Preis: 12.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Blende ist besser für die Handy-Kamera, f/1.5 oder f/1.8?

    Eine Blende von f/1.5 ist besser als f/1.8, da sie eine größere Öffnung hat und somit mehr Licht einfängt. Dadurch können bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen gemacht werden. Eine größere Blendenöffnung ermöglicht auch eine geringere Tiefenschärfe, was zu einem schönen Bokeh-Effekt führen kann.

  • Wo stelle ich die Blende ein?

    Die Blende wird in der Fotografie verwendet, um die Menge an Licht zu steuern, die auf den Sensor fällt. Sie wird in der Regel an der Kamera eingestellt. Meistens befindet sich die Blendensteuerung an der Vorderseite des Objektivs. Durch Ändern der Blendenöffnung kann die Schärfentiefe eines Fotos beeinflusst werden. Eine größere Blendenöffnung (z.B. f/2.8) führt zu einer geringeren Schärfentiefe, während eine kleinere Blendenöffnung (z.B. f/16) zu einer größeren Schärfentiefe führt. Es ist wichtig, die Blende entsprechend den Lichtverhältnissen und den gewünschten Effekten einzustellen.

  • Was sagt die Blende aus?

    Die Blende in der Fotografie gibt an, wie weit geöffnet oder geschlossen die Öffnung des Objektivs ist. Sie beeinflusst die Menge an Licht, die auf den Bildsensor fällt, und somit die Belichtung des Fotos. Eine große Blendenöffnung (z.B. f/2.8) lässt viel Licht herein und erzeugt eine geringe Tiefenschärfe, während eine kleine Blendenöffnung (z.B. f/16) weniger Licht durchlässt und eine größere Tiefenschärfe erzeugt. Die Blende ist also ein wichtiger Parameter, um die Belichtung und Schärfentiefe eines Fotos zu kontrollieren.

  • Welche Blende für unscharfen Hintergrund?

    Welche Blende für unscharfen Hintergrund? Die Blende beeinflusst die Tiefenschärfe eines Fotos, also wie scharf oder unscharf der Hintergrund erscheint. Eine große Blendenöffnung (z.B. f/1.8) erzeugt einen starken Unschärfeeffekt im Hintergrund, während eine kleine Blendenöffnung (z.B. f/16) mehr Details im Hintergrund sichtbar macht. Die Wahl der Blende hängt von der gewünschten Bildwirkung ab - für Porträtaufnahmen mit unscharfem Hintergrund empfiehlt sich eine große Blendenöffnung, während Landschaftsaufnahmen oft eine kleinere Blende erfordern, um mehr Details im Vorder- und Hintergrund festzuhalten. Es ist wichtig, mit verschiedenen Blendeneinstellungen zu experimentieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.